Natalia E. Woytasik: HANS BIWI LECHNER | Sapri am 21.09.2021 | hans ist ein künstler aus österreich, enzo wollte ihn für NO!art vorschlagen, da enzo seine projekte sehr gut findet ... hans kommt aus Linz und lebt in wien. momentan ist er bei uns in sapri, ich kenne ihn seit den 80er jahren, und schicke dir einfachmal etwas info über ihn:
Hans Lechner: BLUE SUITCASE - The Traveller, 5:26 min
Museum für Moderne Kunst: JA'TOVIA GARY: THE GIVERNY SUITE | Frankfurt/Main am 08.08.2021 | Die Ausstellung Ja'Tovia Gary. The Giverny Suite ist noch bis Sonntag, 8. August 2021 im ZOLLAMTMMK zu sehen.
„The Giverny Suite untersucht die Spannung zwischen Gesehenwerden und Nicht-Gesehenwerden und erkundet, wie diese zwei scheinbar gegensätzlichen Bedingungen gleichzeitig existieren. Für Schwarze Frauen – so die Überlegung – macht es keinen Unterschied, ob sie überhaupt nicht gesehen oder ausschließlich nach den Regeln dominanter Bildformen wahrgenommen werden. Diese ausgrenzenden Blickregime sind es, gegen die sich Gary in ihrer Installation zur Wehr setzt. Ihr geht es darum, einen anderen Ausdruck hervorzubringen – einen, der der Vielfältigkeit Schwarzer Frauen gerecht werden kann.“ —Yasmina Price
Die Ausstellung findet im Rahmen der Fotografie-Triennale RAY 2021 statt.
ZOLLAMT | Domstraße 3 | 60311 Frankfurt am Main ►mehr
Jochen Gerz: PLATZ DES EUROPÄISCHEN VERSPRECHENS | Derryquin, Tahilla Sneem, Killarney Co. Kerry, V93 H7W7, Ireland am 09.05.2021 | Liebe Europäerinnen, liebe Europäer, die Ihr Eure Namen dem Platz gegeben habt, auf dem wir heute stehen, dem Platz des europäischen Versprechens.
Foto: Heinz Dach, Bochum 2008
Vor Jahren waren wir genau hier, als es diesen Platz noch nicht gab, und haben ein Foto von uns gemacht. Wir waren viele und haben gewunken, es war ein gutgelaunter Gruß, ein fröhliches „Danke“-Sagen. Jetzt stehen wir hier in Gedanken zusammen, mehr ist nicht möglich derzeit. Europa hat es nicht leicht. Corona erschwert, was uns ausmacht in Europa: dass wir zusammen kommen und unser Gesicht zeigen. Dass wir Freude teilen, Leid teilen, Verantwortung teilen.
Können wir einen Europatag feiern in diesem Jahr?
Die vergangenen Monate waren ernüchternd. Fast ist es so, als seien wir aufgewacht aus einem Traum, in dem es Freizügigkeit gab und offene Grenzen, Solidarität und gleiches Recht für alle. Manches ist falsch gelaufen. Manches ist auch gut gelaufen. Er stimmt nicht, der Eindruck, wir hätten uns entsolidarisiert.
Denn wäre es besser gelaufen ohne Europa? Hätten wir ohne Europa jemals einen Impfstoff in Europa gewinnen können? In Mainz, wo der europäische Impfstoff entwickelt wurde, waren Menschen aus mehr als 60 Nationen beteiligt. Europa ist kein Traum.
Wir sind längst Europäerinnen und Europäer. Das ist die Wirklichkeit, die uns der Platz des europäischen Versprechens vor Augen malt: Er ist nicht gestreamt und nicht gezoomt, er ist aus Stein gebaut. Dem Stein sind Eure und unsere Namen eingeschrieben. Es tut gut, Eure Namen zu lesen. Sich an die Gegenwart zu erinnern, in der es uns in Europa gibt. ►weiterführend
Glückauf, Europa.
Wir grüßen Euch herzlich
Thomas Eiskirch [Stadt Bochum] + ►Jochen Gerz [Künstler]
Gerald Hagmann [Christuskirche Bochum]
Birgit Ramsauer: NEUSTART KULTUR | Berlin am 23.04.2021 | Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien: Die fortdauernde COVID-19-Pandemie und ihre Folgen sind für viele kulturelle Akteure und damit auch für die einzigartige Vielfalt der Kultur- und Medienlandschaft in Deutschland existenzbedrohend. Die coronabedingten Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens treffen Kulturinstitutionen und -akteure besonders hart, unmittelbar und für eine lange Zeit. Die Bundesregierung hat auf diese Situation bereits im März 2020 schnell reagiert und mehrere aneinander anknüpfende Rettungspakete für Soloselbständige und kleine Unternehmen aufgelegt.
Hervorzuheben sind dabei 50 Milliarden Euro an Soforthilfen für Soloselbständige und Kleinstunternehmen im Etat des Bundeswirtschaftsministers, die in großem Umfang auch Kultur- und Medienschaffenden zugutekamen. Gleiches gilt für die zusätzlichen Ausgaben im Bereich der Sozialleistungen, die einen leichteren Zugang zur Grundsicherung ermöglichen. Auch die branchenübergreifenden Überbrückungshilfen stehen Soloselbständigen offen. Speziell auf den Kulturbereich zugeschnitten ist das Rettungs- und Zukunftspaket NEUSTART KULTUR in Höhe von 1 Milliarde Euro, das einen nicht zuletzt auch konzeptionellen Neubeginn in allen Sparten von Kunst und Kultur ermöglichen und wesentlich dazu beitragen soll, die kulturelle Infrastruktur Deutschlands zu sichern und Beschäftigungs und Erwerbsmöglichkeiten für Künstlerinnen, Künstler und Kreative zu erhalten und neu zu
schaffen. ►mehr
Andreas Heusser: FREIRAUM STIPENDIUM | Zürich am 07.04.2021 | Seit Anfang 2010 vergibt das AutorInnenkollektiv index das sog. Freiraum-Stipendium. Seitdem haben über 50 KünstlerInnen aus aller Welt von dem Angebot profitiert. Das Stipendium besteht aus der kostenlosen Benützung eines frisch renovierten und möblierten Dachzimmers (ca. 19m2, mit einer separaten Küche und einer herrlichen Dachterrasse zur Mitbenutzung) im Zentrum der Stadt Zürich. Ausserdem bietet das Stipendium die Möglichkeit des künstlerischen Austauschs und der Vernetzung mit Zürcher Kulturschaffenden. Unser Kollektiv hilft auch bei der Organisation einer öffentlichen Werkpräsentation (Ausstellung, Konzert, Diskussion etc.).
Freiraum
Dachterasse
Das Stipendium wird jeweils für einen Zeitraum von 8 Wochen gesprochen. Das Stipendium steht Kulturschaffenden aller Sparten (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, etc.) offen, wobei der Raum prioriär an Künstler/innen aus dem Ausland vergeben, die noch nicht oder wenig von anderen Fördermöglichkeiten profitieren konnten.
Es wird erwartet, dass die Künstler/innen ihre Reise- und Lebenskosten in Zürich selber tragen. Der Anmeldeschluss für einen Aufenthalt zwischen Juni 2021 und Juni 2022 ist der 30. April 2021.
Das Freiraum-Stipendium wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der C. und A. Kupper-Stiftung.
ADDENDUM: Andreas Heuusser | Johannisburg am 28.04.2021: Letztes Jahr war unsere Residency wegen Corona grösstenteils unbesetzt, aber zurzeit sieht in der Schweiz wieder etwas besser aus, was die Infektionszahlen betrifft. Auch politisch geht die Tendenz geht Richtung Lockerungen: Ab Juli sollen sogar wieder erste Grossveranstaltungen möglich sein…
Bezüglich Einreise in die Schweiz ändert sich die Liste mit den Risikoländern laufend, momentan kann man aus Deutschland quarantänefrei einreisen, ausser aus Sachsen und Thüringen.
Jürgen Schweinebraden: INQUISITIONSABTEILUNG | Niedenstein 09.03.2021 | Die Damen und Herren der Facebook_Inquisitionsabteilung haben mir schon wieder einen ►Dietmar Kirves aus meiner ►Edition [►ep-verlag-schweinebraden.de/Postkarten] gecancelt. Welche schwer Vermittelbare haben sie denn dort sitzen? Ich füge es noch mal ein. Es ist die 101781. Feststellung. Man könnte das Sprüchlein ja fast als Leitspruch internationalen Regierungshandelns in der Corona-Pandemiezeit betrachten. Oder?
Wir wissen nicht was wir wollen aber das mit ganzer Kraft! Foto: Dietmar Kirves
Clayton Patterson: DER SIEGESSICHERE PROVOKATEUR | New York am 03.03.2021 | Der furchtlose Provokateur. Der Freiheitskämpfer. Der Erlaubnisgebende. Der von Gott gesandte Heilige. Egal, ob er alle Regeln des Christentums - oder einer zivilisierten Gesellschaft - bricht, wen kümmert es? Er ist der reiche Führer... und macht weiter immer weiter....
Ich hoffe, dass die Leute mittlerweile über diesen lächerlichen Trump-Hass hinweg sind. Hass ist nicht die Lösung. Es ist nur das Werfen mit Steinen.
Ich werde jetzt nicht näher darauf eingehen, aber im Grunde genommen war er für mich faszinierend. Er hat mir so viele verschiedene Seiten des menschlichen Verhaltens gezeigt.
Ich schätze im Moment ist das Beängstigendste an ihm, dass er allen Anhängern erlaubte, so zu wollen und zu sein, wer sie wirklich sind. Dass sie ihre Dämonen aus sich heraus lassen. Den Hass, den Rassismus, die Vorurteile. Er hat die Anerkennungen, die Illusionen, die die Amerikaner lieben - die schöne Frau, den Ruhm vom Typ Hollywood, Miss America, die erfolgreiche TV-Show und das Aussehen der Reichen.
Jetzt können sie Proud Boys, KKK, oder was auch immer sein. Wenn man sich das Publikum in Florida anschaut, das er anzieht, sind das nicht nur die Rednecks, die Arbeiterklasse, das sind die Profis, die Anzugträger, die Geldleute, die Leute, die in bequemen Stühlen sitzen und ihrem Anführer zuhören.
Was ist politische Kunst? Wie unterscheidet sich ►Gertude von ►Trump?
Klaus Peter Denker: ZAHLENRÄTSEL | Ahrensburg am 06.02.2021 | Ich moechte Sie um Ihre Zustimmung bitten, dass ich beigefuegtes Raetsel (ebenfalls im Anhang) in meiner im Entstehen begriffenen Anthologie Zahlenpoesie vom 7. Jh. v. Chr. bis in die Gegenwart (Arbeitstitel) abdrucken darf. Es handelt sich um die erste umfangreiche Darstellung dieser Gattung. Sie wird von meinem oesterreichischen Verleger publiziert. Der Umfang betraegt 300 Seiten, das Format 24 x 16 cm. Ich wuerde mich sehr freuen, wenn wir Ihren Zifferntext aufnehmen duerften.
Dietmar Kirves: Rätsel, in: Ausgabe. Hrsg. Armin Hundertmark. Nr. 2,
Berlin September 1976, S. 57
09.02.2021 | Vielen Dank fuer die Erlaubnis des Abdrucks. Ich hoffe, es wird ein spannendes Buch und bin froh, dass Sie dabei sind. Mit schoenen Gruessen von Klaus Peter Dencker
Burcu: WOHLTÄTIGKEITSORGANISATION | am 30.01.2021 | Ich bin froh, dass ich eine Person wie Sie getroffen habe, der ich für mein letztes Projekt auf Erden vertrauen kann. Ich möchte, dass du mich gut hörst. Mein Ehemann ist vor 7 Jahren gestorben und wir leben seit 32 Jahren ohne Kinder hier in der Türkei, aber er stammt aus Amerika und arbeitet als Gesundheitsminister hier in der Türkei. Bevor er starb, haben wir beide die Pläne, eine Wohltätigkeitsorganisation zum Wohle der weniger Privilegierten und Armen in der Gesellschaft zu gründen.
Aus diesem Grund haben wir eine lebenswichtige Kofferbox bei der Sicherheitsfirma hier in der Türkei hinterlegt. Diese Kofferbox enthält (5,5 Millionen Euro), wurde jedoch als Wertsachen für unser Familienleben hinterlegt, die die Sicherheitsfirma nicht vollständig im Kofferraum kennt Box. Da wir keine Kinder haben und seine Familie mich tot sehen will, habe ich mich entschlossen, eine ehrliche Person zu suchen, die mir helfen kann, meinen letzten Traum auf Erden zu verwirklichen.
Im Moment bin ich ernsthaft krank von chronischen Krebserkrankungen. Mein Arzt sagte, ich kann nicht länger als 2 Monate durchhalten, deshalb brauche ich Sie, um mich bei meinem letzten Projekt auf Erden zu unterstützen. Seit 3 Wochen konnte ich weder sprechen noch gehen und deshalb brauche ich Ihre Hilfe und ich verspreche Ihnen, dass Sie endlich von diesem Projekt profitieren werden. Ich möchte, dass dieses Geld, das bei der Sicherheitsfirma hinterlegt ist, zur Eröffnung einer Wohltätigkeitsorganisation mit meinem Namen verwendet wird, um das geringere Privileg zu fördern, da es meine oberste Priorität hat und ich selbst in meinem Grab glücklich sein werde, wenn ich sterbe Reichtum wird von Ihnen gut genutzt.
Bitte melden Sie sich bei mir, damit ich Ihnen mehr Details zu diesem Projekt geben kann und was Sie tun können, um mich zu unterstützen und zu führen. Hoffe, von dir zu hören
Schöne Grüße
Burcu.
Clayton Patterson: GROSSARTIGE "PROUD BOYS" | New York am 20.01.2021 | Die Proud Boys sind endlich aufgewacht. Trump hatte sie belogen. Trump hatte sie für seine Ideen eingespannt. Einige werden wahrscheinlich ins Gefängnis gehen für eine lange Zeit, ohne jegliche Begnadigung. Trump hat immer die Menschen abgezockt, die für ihn gearbeitet haben ... Er benutzte die Roy-Cohen-Strategie: Lass sie dich verklagen oder bring sie vor Gericht. Geld übertrumpft das Gesetz. Die Liste der Leute, die er abgezockt hat, ist sehr lang: die Architekten, die Gärtner, die Entwickler, die Arbeiter, jetzt sogar seinen besten Kumpel Anwalt Giuliani, Generäle und so weiter und so fort. Dummheit kann einen hohen Preis haben. All der Schaden, den sie verursacht haben. Viele werden jetzt den Preis dafür zahlen während Trump sich an seinem Pool in Florida sonnt. ►mehr
STÉPHANE BAUER: Goldrausch | Berlin am 07.01.2021 | Im Begleitprogramms zur Ausstellung Sirene - Goldrausch 2020 findet am heutigen Abend
(Donnerstag, 07.01.2021) um 19 Uhr ein letztes digitales Gespräch statt, moderiert von der Autorin Amelia Groom mit Yasmin Bassir, Chan Sook Choi, Silvia Noronha und Juliane Tübke. Die Künstlerinnen eint das gemeinsame Interesse für die Verwobenheit von menschlichen und nicht-menschlichen Agent*innen. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin und Schriftstellerin Amelia Groom besprechen die Künstlerinnen von Menschen verursachte Transformationen der Erdoberfläche, den Einfluss des Wetters auf Materialien und den Versuch der Menschen die Erdoberfläche zu besetzen.
Wir bitten um Anmeldung für das Gespräch unter: sirene@goldrausch.org. Das Gespräch wird in englischer Sprache via Zoom geführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Link für die Teilnahme.
One Night in the Exhibition
Zur Finissage der Ausstellung Sirene - Goldrausch 2020 zeigen Mona Herrmann und Sarah Drath einen Film, den sie im Kunstraum Kreuzberg in der für das Publikum geschlossenen Ausstellung gedreht haben:
Die Show steht, aber niemand wird kommen. Die Ausstellung Sirene - Goldrausch 2020 als Kulisse. Die Installation Trilogie der Einsamkeit II als Requisite. Die Kamera als Zeugin in einem Spiel mit Wahrheit und Illusion zwischen zwei Künstlerinnen. Eine uneröffnete Ausstellung ohne Besucher*innen ist eine Geisterausstellung.
One Night in the Exhibition. Was passiert in den geschlossenen Räumen momentan?
Wenn es keine Zuschauer*innen gibt? Wie viel Wahrheit liegt in der Illusion dieser Vorstellung? Und wer entscheidet überhaupt was real ist?
Coming soon. Are you ready? ►mehr
Sonntag, 10.01.21, 20:15 Uhr - online auf https://goldrausch.org/de/rundgang/
WALDEN KUNSTAUSSTELLUNGEN: N: th Wave / Antti Pussinen | Berlin am 05.01.2021 | Die Lichtinstallation bei Walden Kunstaustellungen wurde speziell für Pandemie-Kompatibilität konzipiert, sie ist nur von außen sichtbar.
Im Jahr 2020 verfolgen wir eine lang erwartete Naturkatastrophe in Zeitlupe, deren Umfang jedoch alle überrascht hat. Das soziale Leben wird immer weniger und das Herumhängen zu Hause spiegelt sich im Überkonsum der Nachrichten wider. Das unsichtbare Risiko, an der Krankheit zu erkranken, wird durch Farben sichtbar gemacht, die im ultravioletten Licht hell leuchten, da Türgriffe, Handläufe und Knöpfe toxisch erscheinen. In der Pandemie bringt jeder neue Tag neue Karten zur Ausbreitung von Infektionen mit sich, und am Abend überlegt man, ob morgen etwas anderes sein wird. Um mehr zu helfen, müssen wir weniger tun.
Die bei Walden Kunstauststellungen gezeigte Installation befindet sich in der zweiten Phase. Sie wurde erstmals im Dezember 2020 in Helsinki, Finnland, gezeigt, wo sie von der größten finnischen Zeitung, Helsingin Sanomat, empfohlen wurde.
Nach Neukölln, Berlin, geht es zurück nach Helsinki, um in der dunkelsten Zeit des Jahres in der jährlichen LUX-Ausstellung gezeigt zu werden, die eine halbe Million oder mehr Zuschauer anzieht.
Der Künstler Antti Pussinen arbeitet in Berlin. In den letzten Jahren hat er sich in seiner Kunst damit beschäftigt, sich angesichts der Kräfte der Natur und des Universums winzig zu fühlen. Seine Werke wurden u.a. in Kiasma, dem Kunstmuseum von Tampere, Jyväskylä, Kuopio, Hyvinkää und Kouvola Galerie, Helsinki, Freies Museum Berlin, der Galerie Luisa Catucci, Berlin, sowie im Zentrum für Architektur in New York ausgestellt. ►mehr