Über uns + Front + Manipulation + Mail + Navigation + Reload

DEUTSCH | ENGLISH
homepage  <<<  >>>
Feedback home suchen


Aktuell
Audiografie
Ausstellungen
Feedback
Galerie
Kongress
Künstler
Links
Multiples
NO Zitate
Retro
Statements
Statistik
Symposien
Texte
Videografie

Wikipedia

NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.

Stuetzpunkt
Foundation

NO!manipulation

CHRONIK 2016

1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023

TOP: NO Show Museum +++ Boris Lurie +++ Hochwertiger Text +++ Weihnachtsbaum

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

ANDREAS HEUSSER: NO Show Museum – Tour 2016
Zürich am 13.08.2016 :

no show museum

NORD-AMERIKA-TOUR 2016 | 17. August bis 30. Oktober 2016

"Eine atemberaubende Reise in die entlegensten Regionen des Denkens" (Annabelle Nr. 06/15)

Nach dem Erfolg der letztjährigen Europatour mit rund 30 Ausstellungen in 20 Ländern und der Teilnahme an der 56. Biennale von Venedig, ist das NO SHOW MUSEUM zurzeit wieder auf Tour, diesmal in 80 Tagen durch Nordamerika.

Das NO SHOW MUSEUM ist das weltweit erste Museum, das sich dem Nichts und seinen vielfältigen Erscheinungsformen in der Kunst widmet. Seine Sammlung umfasst Werke und Dokumente von über 120 namhaften internationalen Künstlern und Künstlerinnen des 20. und 21. Das Museum verfügt über einen mobilen Präsentationsraum in Form eines umgebauten, begehbaren Busses. Darin befindet sich die aktuelle Sonderausstellung, die unter dem Titel "NOTHING IS IMPOSSIBLE" eine Auswahl unmöglicher Kunstwerke von 22 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zeigt.

Das mobile Museum wurde von Europa nach Amerika verschifft und verfolgt nun die Mission, nichts in der Neuen Welt zu verbreiten. Der Eroberungszug führt von der Ostküste der USA über Kanada an die Westküste der Staaten bis nach Mexiko und umfasst Ausstellungen in Kunstinstitutionen und Gallerien, auf öffentlichen Plätzen und an abgelegenen Orten.

DATEN
17.08. New York – Fresh Window Gallery / in coorporation with the Consulate General of Switzerland in New York
22.08. Montreal – TBA
25.08. Ottawa – EBA Gallery / in cooperation with PDA Projects + LPM Projects
01.09. Toronto – Scrap Metal Gallery
07.09. Detroit – Spread Art Gallery
15.09. Chicago – TBA
24.09. St. Louis – Fort Gondo Gallery
30.09. Denver – Ice Cube Gallery
06.10. Santa Fe – TBA
13.10. Las Vegas – TBA
20.10. San Francisco – TBA
30.10. Los Angeles – Monte Vista Projects Gallery

MITWIRKENDE KÜNSTLER-/INNEN
Robert Barry (USA)
Vincent Bezuidenhout (Südafrika)
Stefan Brüggemann (Mexico)
Lai Chih-Sheng (Taiwan)
Simon Gush (Südafrika)
Stewart Home (GB)
Piotr Jaros (Polen)
Raphaël Julliard (Schweiz)
Roxy Kawitzky (Südafrika)
San Keller (Schweiz)
Donna Kukama (Südafrika)
Stano Masar (Slowakei)
Tom Menzi (Schweiz)
Boris Mitic (Serbien)
Ghislain Mollet-Viéville (Frankreich)
Anthea Moys (Südafrika)
Peter Nadin (USA)
Roland Roos (Schweiz)
Karin Sander (Deutschland)
Tza Va (Bulgarien)
James Webb (Südafrika)
Ed Young (Südafrika)

BESUCHE DAS MUSEUM
  www.noshowmuseum.com
  www.facebook.com/noshowmuseum

FOLGE DER TOUR AUF FACEBOOK
  /www.facebook.com/noshowmuseum
  www.youtube.com/watch?v=Nbk3CdZMO3w

© 2016 Andreas Heusser | Das Institut, 8004 Zürich
  mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

DETLEV ANDREA HJULER: Boris Lurie-Ausstellung | Flensburg am 03.03.2016 | Am 30.05. hält Peter Weibel vom ZKM Karlsruhe im Jüdischen Museum Berlin einen Vortrag über Boris Lurie. Er hatte auch schon eine Eröffnungsrede zur Ausstellung der BLAf gehalten. Ich habe ihn einmal angeschrieben und ihm mitgeteilt, dass die NO!art das eigentliche kulturelle Erbe Boris' Luries ist, dass Du der Ansprechpartner für etwaige Belange bist und dass die BLAF ein Zusammenschluß der betuchtesten Sammler von BL-Werklen ist, den ich als Nutzengemeinschaft betrachten würde, lange nach dem Tod erst gegründet, eher gewinnorientiert.
Er hat von mir dazu seitenweise Info bekommen und klang nicht unbedingt abgeneigt, sich da mal mit Dir auseinander zu setzen, wäre ja vielleicht vor so einem Vortrag ganz sinnvoll, denn dann werden Clayton und Du vielleicht mal ins rechte Licht gerückt, wer weiß.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Dietmar Kirves: Antwort | Berlin am 03.03.2016 | besten dank für dein involvement. weibel und andere werden von der BLAF bezahlt. warum sollten die was sagen, was ihren auftraggebern nicht passt? hier im jm-berlin wird lurie nur bis 1965 hochgejubelt. shit on NO!art. Nach 1965 gibts nichts mehr. die diskrepanz eigentlich im sinne von boris. er wollte die welt gegeneinander aufwiegeln. wer hat die grösste power? money or ideas? let us fight for the ideas!

INFO: http://borislurie.no-art.info/ausstellungen/2016_jm-berlin.html#programm

Lurie Poster JM Berlin

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

PATRICK TOMFORDE: Hochwertiger Text | Buxtehude am 27.02.2016 | Hallo Dietmar Kirves, für meine Kunden suche ich hochwertige Artikelplätze mit thematischem Bezug. Ein konkretes Interesse meines Kunden auf Ihrer Seite zu buchen besteht bereits. So bin ich auf Ihre Seite aufmerksam geworden. Ich würde gern bei Ihnen einen thematisch passenden Artikel ohne Werbekennung und Dofollowlink buchen. Ich liefere Ihnen gern einen sehr hochwertigen und professionell geschriebenen Text, welcher von meiner hauptberuflichen Redakteurin aufwendig recherchiert und getextet wird. Alternativ können Sie aber auch gern den Text verfassen. Der Text sollte mindestens 2 Jahre online bleiben. Bieten Sie so etwas an? Können Sie mir bitte ein Beispiel und Ihren Preis mailen? Haben Sie evtl. noch weitere Seiten, auf denen so etwas möglich ist? Vielen Dank!

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

REINHOLD SCHUSTER: Weihnachtsbaum | Offenbach am 15.01.2016Habe den Weihnachtsbaum eingepackt damit er nicht so nadelt und ihn neben die Mülltonne gelegt. Seither sind alle Nachbarn extrem ruhig geworden. Renovieren nicht mehr und hören keine laute Musik. WARUM?

Reinhold Schuster Weihnachtsbaum

nach oben  
line
© https://feedback.no-art.info/de/2016.html