WU WANG | la inocencia | I Ching 25 | Ayax cielo y el trueno pa'nuestro hijo | canciòn: Mi gran noche | autor: Salvatore Adamo | canta: Raphael | àlbum: 30 èxitos insuperables, EMI 2003 España | pinturas: Stu Mead | http://stumead.com | y otros | fotos y disceños: ixchel, ayax, aft | dibujos: ayax | graffiti: kaixi | ideas: norma ortega | edíciòn y realizaciòn: alfonso franco tíscareño | una produccíòn de Yatzil Xai, taller de creaciò mùltiple | Cerro del Ajusco Mèxico df agosto 2007
POLY PRODUZENTENGALERIE: UND #4 | Karlsruhe am 04.10.2008 | UND#4 ist eine Ausstellung von Künstlerinitiativen für zeitgenössische Kunst, die einmal jährlich parallel zur Art Karlsruhe stattfindet. In den Jahren 2006 bis 2008 konnten die Vorgänger UND#1, #2, #3 bereits große Erfolge verzeichnen, was sich auch in der Besucherzahl und den positiven Reaktionen spiegelt.
Die Konzentration liegt auf der Präsentation und Vernetzung von Kunstinitiativen als Förderplattform für unabhängige und selbstorganisierte Ausstellungs-/ Projekt- und Kunsträume aus Deutschland und dem Ausland. Sie fordert grössere Anerkennung der engagierten Arbeit der Initiativen. Sie bilden den Nährboden für eine lebendige Kunstszene und eröffnen neue Sichtweisen auf die Kunst. Es gibt KünstlerInnen zu entdecken, die auf herkömmlichen Kunstmessen kaum oder noch gar nicht zu finden sind. Bei der UND#1 konnten sich 10 Kunstinitiativen, bei der UND#2 - 27 und bei der UND # 3 insgesamt 22 Kunstinitiativen präsentieren. Die UND#4 wird vom Kulturamt Karlsruhe unterstützt.
Ziel ist es, das Profil der UND-Plattform in Karlsruhe zeitlich parallel zur ART Karlsruhe Messe als richtungsweisende Plattform für junge zeitgenössische Kunst zu behaupten. Hierzu werden neben der Wahl eines neuen Veranstaltungsortes auch die verstärkte Ansprache an ein Fachpublikum, Anzeigenschaltungen, eine Katalogpublikation inkl. Vertrieb an ausgewählte Buchläden und Büchereien sowie die Auswahl der Ausstellerinnen und Aussteller beitragen. Da sich mit der Auswahl einer weltweit verbundenen „Off-Szene“ ein bislang von anderen Ausstellungen kaum berücksichtigter Teilbereich der künstlerischen Produktion geschlossen präsentieren kann, bietet sich dem privat kunstinteressierten Publikum sowie Künstlern, Kunstvermittlern, Kuratoren, Galeristen und Sammlern die Möglichkeit, neue Kontakte auf noch unbekanntem Terrain zu knüpfen. Zusätzlich wird die UND auch dieses Mal durch ein vielfältiges Rahmenprogramm an Performances, Lesungen und Konzerten bereichert.
Teilnahmebedingungen und weitere Infos ►http://www.und-1.de